Steuernews für Klienten

25.11.2025

Einschränkung des Zuverdiensts während der Arbeitslosigkeit

Änderungen im Bereich des Arbeitslosengeldes ab 1. Jänner 2026.
25.11.2025

Einsehbarkeit staatlicher Förderleistungen im Transparenzportal

Informationsfreiheitsgesetz bringt Veröffentlichung von Förderungen.
25.11.2025

Klarstellungen zur Grenzgängerregelung im DBA-Deutschland

Österreichisches BMF trifft Klarstellungen zur deutsch-österreichischen Grenzgängerregelung.
25.11.2025

Last-Minute-Steuertipps für das Jahr 2025

Wie Sie zum Jahresabschluss nochmals Steuern sparen können.
25.11.2025

Nationalrat beschließt Erhöhung des Investitionsfreibetrages

Befristete Erhöhung des Investitionsfreibetrages auf 20 % bzw. 22 %.
25.11.2025

Neuerungen für freie Dienstnehmer ab 1. Jänner 2026

Achtung: Eigene Kündigungsfristen nunmehr auch für freie Dienstnehmer.
25.11.2025

Weiterbildungsbeihilfe als Nachfolgeregelung zur Bildungskarenz beschlossen

Neues Weiterbildungsmodell tritt mit 1. Jänner 2026 in Kraft.

Steuernews für Ärzte

25.11.2025

e-card-Anbindung für Wahlärzte ab 1. Jänner 2026 verpflichtend

Was Wahlärzte in Bezug auf die neuen Verpflichtungen wissen müssen.
25.11.2025

Geänderte Sozialversicherungswerte und Änderungen bei der SV-Anmeldung

Höchstbeitragsgrundlage steigt im Jahr 2026 deutlich.
25.11.2025

Kulturlinks – Winter 2025

Im Winter 2025 gibt es wieder interessante Veranstaltungen!
25.11.2025

Rückerstattungsanspruch für MR-Untersuchung bei langer Wartezeit

Der Gesamtvertrag sieht vor, dass die MR-Institute längstens binnen 20 Arbeitstagen einen Untersuchungstermin anbieten.
25.11.2025

Steuerspartipps für Ärzte zum Jahreswechsel 2025/26

Wie können Ärzte vor dem Jahreswechsel noch Steuern sparen?

Gastronews

24.09.2025

Erhöhte Steuerlast für Umwidmungsgewinne

Umwidmungszuschlag soll zur Budgetsanierung beitragen.
24.09.2025

Erstellen Sie jetzt das Budget 2026 für Ihren Gastro- oder Hotelbetrieb

Fehlentwicklungen erkennen – rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.
24.09.2025

Unterliegen Stornogebühren der Umsatzsteuer?

Keine Umsatzsteuerpflicht bei echtem Schadenersatz.
24.09.2025

Wichtige Änderung bei SV-Anmeldungen ab 1. Jänner 2026

Künftig verpflichtende Angabe der vereinbarten Arbeitszeit im Rahmen der Anmeldung.
24.09.2025

Wie ist die neue Mitarbeiterprämie 2025 ausgestaltet?

Wesentliche Eckpunkte der Neuregelung der Mitarbeiterprämie 2025.
24.09.2025

Wie ist die neue Trinkgeldregelung ab 1.1.2026 ausgestaltet?

Österreichweit einheitliche Regelung ab 1. Jänner 2026.
24.09.2025

Zuverdienst während der Arbeitslosigkeit – künftig auch weiterhin möglich?

(Geringfügiger) Zuverdienst während der Arbeitslosigkeit ab 1. Jänner 2026 nur noch in Ausnahmefällen.

Landwirtschaftsnews

25.11.2025

Änderungen bei der SV-Anmeldung von Arbeitnehmern ab 1. Jänner 2026

Angabe der vereinbarten Arbeitszeit im Zuge der Anmeldung nunmehr verpflichtend.
25.11.2025

Änderungen beim Arbeitslosengeld ab Jänner 2026

Nebenerwerbslandwirte wesentlich von der Änderung betroffen.
25.11.2025

Hausverkauf von Backwaren (Kekserl) in der Weihnachtszeit – was ist zu beachten?

Unterliegt der Verkauf von Backwaren der Steuer- und Sozialversicherungspflicht?
25.11.2025

Inkrafttreten der EU-Entwaldungsverordnung verschoben

Welche Landwirte betrifft die EU-Entwaldungsverordnung?
25.11.2025

Verkauf im eigenen Hofladen – was muss beachtet werden?

Wichtige steuerliche Grenzen im Rahmen des Ab-Hof-Verkaufs.
25.11.2025

Voraussichtliche SV-Werte 2026

Deutlicher Anstieg bei der SV-Höchstbeitragsgrundlage.
25.11.2025

Wie ändert sich der Einkommensteuertarif im Jahr 2026?

Inflationsbedingte Anpassung des Einkommensteuertarifs.

Arbeitnehmer News

25.11.2025

Geld: Weihnachten - Geld sparen und trotzdem Freude schenken

Die Weihnachtszeit ist anders als der Rest des Jahres – festlicher, emotionaler und oft auch ein bisschen großzügiger. Mit ein paar cleveren Spartipps lässt sich das Fest genießen, ohne auf die schönen Momente zu verzichten.
25.11.2025

Steuern: Achtung - Massive Verschärfungen beim Arbeitslosengeld ab 1. Jänner 2026

Im Zuge des Budgetbegleitgesetzes 2025 wird ab 1. Jänner 2026 die Möglichkeit des Zuverdiensts neben dem Arbeitslosengeld bzw. der Notstandshilfe massiv eingeschränkt.
25.11.2025

Versicherung: Schneeräumpflicht im Winter – Wer haftet bei Unfällen?

Wenn der Winter kommt, ist Vorsicht geboten, denn Schnee und Eis können zu gefährlichen Rutschpartien führen und unter Umständen auch teuer werden.